Ullamco adipisicing consequat nostrud laboris sunt
Ullamco adipisicing consequat nostrud laboris sunt pariatur. In aliqua in aliquip ipsum, lorem nulla. Aliqua
fugiat voluptate aliqua dolore duis.
togetherpainting
art
- Alle auf einem Papier -
Mehrere Leute mit ihrer indivuellen Einzigartigkeit
malen zusammen ein Kunstwerk
- eine echt befriedigende Erfahrung -
Eine vergnügliche kreative Gruppenaktivität für Ihren Firmenanlass.
Dieser Event kann beispielsweise im Rahmen eines Betriebsausflug gebucht oder auch in ein Firmenfest integriert werden.
Ich freue mich, mit Ihnen die Rahmenbedingungen zu besprechen und eine
togetherpainting Veranstaltung auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.
5- 20 Personen pro Rolle Qualitäts- Aquarellpapier
Keine Vorerfahrung erforderlich, 2,5 h bis 4 h, Indoor oder Outdoor, Location variabel
Im Prozess des zusammen Malens auf dem gleichen Papier entstehen inspirierende Wechsel-
wirkungen. Das Resultat des gemeinsamen Kunstwerks wird immer überraschen und
faszinieren in seiner Vielfältigkeit und Einzigartigkeit.
Teil dieses Prozesses gewesen zu sein, kann eine sehr befriedigende Erfahrung sein.
- Keine Vorerfahrung erforderlich.
- Alle Teilnehmenden tragen im Rahmen ihrer Möglichkeiten das Ihre bei.
- Alle erhalten Pinsel und Acrylfarbe und sind eingeladen irgendwo auf der Rolle mit ihrem
Werk zu beginnen. Grosse oder kleine Motive, abstrakt oder figürlich- es gibt keine Grenzen.
- Je nach gewünschtem Setting variiert meine Rolle von passivem Backgroundsupport bis hin zu
aktivem Fördern von lebendiger Gruppendynamik und befriedigender Eventerfahrung.
1
Jede weisse Fläche darf bemalt
werden. Kein Übermalen von Malerei
Anderer. (Wenn Sie weisse Flächen
möchten, müssten Sie diese mit
weisser Farbe anlegen.)
2
Sie sind explizit eingeladen sich von
der Malerei der anderen
Mitwirkenden inspirieren zu lassen
und das gemeinsame Kunstwerk
weiter zu entwickeln, indem Sie die
weissen Flächen angrenzend an die
Bilder mit ihrer Kunst auffüllen.
3
Keine Worte/Buchstaben und auch
kein ideologischen Symbole sollten
integriert werden. Denn dies würde
dem gesamten Bild einen
unfreiwilligen Stempel oder Aussage
aufdrücken.
4
Es ist das Ziel das Kunstwerk mit
einem Gefühl der Vervollkommnung
zu beenden. Dies ist zumeist der Fall,
wenn die meisten weissen Flächen
bemalt wurden, was dem Bild eine
zusammenhängende Gesamtwirkung
verleiht.
Es gibt nur wenige strukturierende Regeln:
Alle Teilnehmenden können am Ende das Bild auf der Rückseite signieren.
Das Kunstwerk wird den Auftraggebenden überlassen.
Linda Eve Catania
Künstlerin, Zoologin, NLP Trainerin
“Ich liebe es anderen Menschen
eine gute Zeit zu bescheren”
Mit Vorliebe tauche ich in die Aesthetik der Natur ein und lasse mich fesseln von der Faszination für Farben und Formen und Diversität.
Ich habe an der Universität Zürich ein Zoologiestudium abgeschlossen und meine Masterarbeit in der Abteilung Wildforschung und Ethologie
absolviert. Einige Jahre habe ich in im Bereich Zoologie gearbeitet und mich gleichzeitig zur NLP Trainerin weitergebildet. Später entwickelte ich auf
meinen Ausbildungen basierend eine Suchtstopptherapie. In diesem Kontext gefiel es mir besonders, mein Wissen Gruppen zu vermitteln und dabei
meine grosse Passion für Improschauspiel auszuleben.
Ich liebe es einfach inspirierende erfüllende Zeit mit Menschen zu verbringen.
Schon immer fröhnte ich kreativen Tätigkeiten. U.a. Malen und Zeichnen. Und so habe ich meine Fähigkeiten in der visuellen Gestaltung immer
wieder für Projekte eingesetzt. Sei es Auftragsmalerei für den Botanischen Garten der Universität Zürich, sei es zur Gestaltung von
Salatsaucenlabels oder für Innenraumgestaltung mit Fotografien für eine Arztpraxis. Mehr Informationen hier: www.lineve.art
Die Idee für gemeinsames Malen auf einem Papier hatte
ich, als ich eines Tages vor dem Züricher Opernhaus
stand. Ich blickte auf den riesigen Platz und dachte, es
wäre doch toll, hier eine langes Papier auszurollen und
zufällige Passanten dazu einzuladen, zu malen worauf sie
gerade Lust haben. Ich verfolgte tatsächlich diese Idee,
fand aber bald heraus, dass solche Aktivitäten auf
öffentlichen Plätzen nicht geduldet werden können. Nach
mehreren Telefonaten mit der Stadtverwaltung entdeckte
ich aber eine Alternative. Wenn ich mich als Streetartist
bezeichnete und all 20 Minuten die Location änderte,
dürfte ich entlang des Seebeckens einen kostenfreien
Malevent durchführen.
Genau das tat ich dann auch im September 2016. Ich begab mich mit Papier, Farbe
und Pinsel zur Seepromenade lud noch ein paar Malfreunde ein und bot den
Passanten freies Malen an. Die Reaktionen der Passanten waren überwältigend. Ich
sah nur faszinierte begeisterte und lachende Gesichter. Gewisse Leute beteiligten
sich für die ganze Dauer von 2,5h. Nach dieser freudvollen Erfahrung wollte ich
mehr. Ich gründete auf der Freizzeitplattform meetup die Gruppe “togetherpainting
art” und führte nochmals togetherpaintings durch.
Aufgrund dieser Erfahrungen bin ich sicher, dass togetherpainting eine sehr positive
Gruppenerfahrung darstellt.
Das Setting und die Kosten hängen von der Anzahl Teilnehmenden und der Firmengrösse ab.
Für eine gute Gruppendynamik sind eine Mindestanzahl von 5 Teilnehmenden erforderlich.
Wird ein Platz zum Malen zur Verfügung gestellt, dann sind bei 5 Personen mit Grundkosten von 380.- CHF zu rechnen
inkl. Basismaterial. Bei 10 Teilnehmenden kostet der Anlass c.a. ab 540.- CHF und bei 20 Personen ab 680.- CHF
Gerne unterbreite ich Ihnen eine unverbindliche Offerte. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Linda Eve Catania
contact mailadress phone
vor dem Züricher Opernhaus